Zum Inhalt springen

Barrierefreiheitserklärung

(gültig für www.schmidt-dudziak.com sowie die mit dieser Webseite verbundene und in Struktur und Inhalt gleich­artige Seite www.augenzentrum-andernach.de)


1 | Selbstverständnis und Rechts­grundlagen

Die Betreiber der oben genannten Websites – die Praxis für Augen­heilkunde Claudia Schmidt-Dudziak in Overath und das Augen­zentrum Andernach, Gemeinschafts­praxis Dr. Andreas Schmidt & Claudia Schmidt-Dudziak GbR – verpflichten sich, ihre Internet­angebote barriere­arm im Sinne der Barriere­freie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) und der EU-Richtlinie 2016/2102 auszu­gestalten.


 

2 | Geltungs­bereich

Diese Erklärung gilt für

Etwaige Sub-Domains und externe Dienste (z. B. Termin­buchung, eingebettete Karten) sind davon nicht erfasst.


 

3 | Stand der Verein­barkeit

Die Web­seiten sind teilweise vereinbar mit den Anforderungen der BITV 2.0. Viele barriere­reduzierende Funk­tionen – Schrift­größen­wechsel, Farb­kontrast­umschalter, Tastatur­navigation und Skip-Link „Zum Inhalt springen“ – werden bereits über das integrierte Accessibility-Plugin bereit­gestellt. Eine voll­ständige Konformität wird jedoch noch nicht erreicht.


 

4 | Nicht barriere­freie Inhalte

BereichBeschreibungGrund / geplanter Schritt
PDF-Dokumente & FormulareVereinzelt verlinkte PDFs (z. B. für Patienten­informationen) liegen nicht in barriere­freier Fassung vor.Schritt­weise Nach­bearbeitung, Umstellung auf HTML-Inhalte.
Alternative Bild­texteEinige medizinische Fotos und Grafiken enthalten noch unzureichende alt-Attribute.Redaktionelles Audit & Schulung des Teams.
Konsum­schwelle für Assistive ToolsEinige Farb­kontraste im Header/Slider erreichen AA-Grenz­werte knapp nicht.Anpassung des Theme-CSS bei der nächsten Design-Iteration.

5 | Methodik der Prüfung

  • Selbst­bewertung (manuelle Tests mit Tastatur, Screenreader NVDA, WAVE-Analyse)

  • Automatisierte Schnell­tests des eingesetzten WordPress-Themes und des Accessibility-Plugins

  • Überprüfung durch ChatGPT o3
  • Letzte Prüfung: 01. Juli 2025


 

6 | Geplante Verbesserungen (2025 ↦ 2026)

  1. Alt-Text-Audit für alle Medien­bibliotheken (Q2 2026).

  2. PDF-Migration zu barriere­freien HTML-Seiten oder WCAG-konformen PDFs (Q1 2026 – Q3 2026).

  3. Kontrast-Update des Farbschemas im WordPress-Theme ist nicht geplant, da die Anpassung einen wesentlichen Eingriff in die CI/CD bedeuten würde. Das assistive Tool lässt den Kontrast umstellen.

 

7 | Feedback- und Kontakt­möglichkeit

Falls Sie Mängel in der barriere­freien Gestaltung entdecken, schreiben oder rufen Sie uns an:

StandortE-MailTelefon
Overathinfo@schmidt-dudziak.de02204 / 97 67 423 schmidt-dudziak.com
Andernachinfo@augenzentrum-andernach.de02632 / 94 688-0 augenzentrum-andernach.de

Wir bemühen uns, innerhalb von zwei Arbeits­tagen zu antworten.


 

8 | Durchsetzungs­verfahren

Sollten wir Ihre Rück­meldung nicht inner­halb von sechs Wochen beant­worten oder Sie mit der Antwort unzufrieden sein, können Sie sich an die jeweilige Ombuds-/Schlichtungs­stelle des Bundes­landes wenden:

  • Nordrhein-Westfalen (zuständig für Overath) – Ombudsstelle für barriere­freie IT beim Land­es­beauf­tragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen.

  • Rheinland-Pfalz (zuständig für Andernach) – Landes­beauf­tragter für die Belange von Menschen mit Behinderungen.

Die Kontakt­daten finden Sie auf den offiziellen Seiten der Länder.


 

9 | Datum und Version

Erstellt am 01. Juli 2025 – Version 1.0

Diese Erklärung wird mindestens jährlich oder bei wesentlichen Änderungen der Web­seite aktualisiert.